Die leckere Kaffeealternative
aus 100% Lupinen - angebaut & geröstet in Deutschland
19,98 €/kg
Entdecke unseren köstlichen Lupiccino Lupinenkaffee! Hergestellt in Deutschland aus den Samen der Süßlupinenpflanze, bietet er einen milden, vollmundigen Geschmack mit einer leicht nussig-schokoladigen Note. Die koffeinfreie Kaffeealternative eignet sich perfekt für Kaffeeliebhaber, die auf Koffein verzichten müssen oder möchten.
Außerdem ist er gut bekömmlich, da er weder Kaffeesäure noch Bitterstoffe enthält.
Für die einfach Zubereitung Zuhause mit French Press aus Borosilikatglas im praktischen Set erhältlich!
Allergiehinweis:
Einige Personen mit Erdnussallergien können aufgrund der botanischen Verwandtschaft zwischen Erdnuss und Lupine auch auf lupinenhaltige Lebensmittel, wie Lupinenkaffee, reagieren.
Für Menschen mit Zöliakie wichtig zu wissen, Lupiccino kann Spuren von Gluten enthalten.
Zubereitung
so unkompliziert wie Kaffeekochen in ...
Die Lupine
ist eine Hülsenfrucht und besticht mit einem hohen Eiweißgehalt. Sie wird größtenteils in Nord- & Ostdeutschland angebaut und trägt zur Bodenverbesserung bei.
Lupinenkaffee
enthält von Natur aus weder Koffein noch Kaffeesäure, was ihn zu einer koffeinfreien und bekömmlicheren Kaffeealternative macht.
Unsere hochwertige French Press aus Borosilikatglas verbindet minimalistisches Design mit natürlicher Ästhetik. Der Deckel aus Bambus und der Edelstahl-Stempel mit feinmaschigem Sieb sorgen für eine aromatische Zubereitung deines Lupinenkaffees - ganz ohne Papierfilter oder Plastik.
Erhältlich in 2 Größen:
350ml - ideal für 2-3 Tassen
1000ml - perfekt für mehrere Tassen oder Gäste
Vorteile auf einen Blick:
– hitzebeständiges Borosilikatglas
– nachhaltiger Bambusdeckel
– rostfreier Edelstahl-Stempelsieb für feinen Lupiccino-Genuss
– leicht zu reinigen & plastikfrei
Die Kanne ist spülmaschinenfest. Den Deckel und Stempelsieb schonend per Hand reinigen.
Unsere Vision
ist es eine wirkliche Kaffeealternative ohne Koffein und möglichst nachhaltig zu 100% aus Deutschland herzustellen.
Warum Lupinenkaffee von Lupiccino?
Anbau & Röstung in Deutschland, anstatt tausende Kilometer Transportwege und somit weniger Co2.
100% Lupine ohne Zucker, Zusätze und Aromen.
Was macht Lupiccino besonders?
Leckere Lupiccino Rezepte & Zubereitungsarten
Häufige Fragen
-
Lupiccino schmeckt sehr kaffeeähnlich, aber mit einer leicht nussig-schokolafigen Note.
Im direkten Vergleich zu Kaffee schmeckt Lupinenkaffee milder, da er weder Kaffeesäure noch Bitterstoffe enthält.Viele Kundinnen und Kunden, die ausschließlich ihren Kaffee mit Milch oder Milchalternativen trinken, berichteten uns daher, dass sie Lupiccino sogar schwarz und ohne Zusätze genießen können ☺️
-
Lupinenkaffee ist eine koffeinfreie Kaffeealternative, die aus gerösteten Samen der Süßlupine hergestellt wird.
Die Süßlupinen, die für unseren Lupiccino verwendet werden, werden von einem kleinen familiären Landwirtschaftsbetrieb in Baden-Württemberg angebaut und schonend geröstet.
Für noch mehr Infos, lies dir gerne unseren Blogbeitrag dazu durch. -
Mit viel Leidenschaft haben wir die optimale Kaffeealternative aus Lupinen kreiert. Hierbei spielen verschiedene Faktoren eine wichtige Rolle - wie etwa die Lupinenart, der Anbau sowie die Röstung und Mahlung.
-
Wir beziehen unsere Süßlupinen von einem kleinen Landwirtschaftsbetrieb auf der schwäbischen Alb. So halten wir die Lieferketten möglichst kurz, unterstützen die regionale Landwirtschaft und können euch die beste Qualität bieten.
-
Wir empfehlen die sehr unkomplizierte Zubereitung in der French Press und im Kaffeefilter. Für den Espressokocher und die Siebträgermaschine ist Lupiccino aber genauso gut geeignet.
Hier gehts zu noch mehr Zubereitungstipps -
Grundsätzlich kann man Lupiccino im Kaffeevollautomaten zubereiten, sofern man die korrekten Einstellungen:
1. gröbster Mahlgrad ("hinten" am Mahlwerk)2. geringste Pulvermenge / Kaffeestärke ("vorne" in den Einstellungen)
vornimmt.
Das ist zwingend erforderlich, da die Lupine im Vergleich zu herkömmlichen Bohnenkaffee deutlich stärker aufquillt und unter den normalen Einstellungen zu wenig Platz in der Brühgruppe wäre damit die Lupinen quellen können und Wasser durchlaufen kann.
Nichts desto trotz erhalten wir aber auch Feeback von Kunden und Kundinnen, bei denen die Zubereitung im Vollautomaten auch unter Einhaltung der veränderten Einstellungen nicht funktioniert.
Das sind sehr häufig Modelle von Jura oder Siemens.
Wir selbst haben eine Maschine von Seaco (Pico Barista), in der die Zubereitung problemlos funktioniert.
-
Nein, unser Lupiccino ist nicht instant und muss im Filter, in der French Press, im Espressokocher oder im Siebträger zubereitet werden. Wir legen viel Wert auf Qualität und Geschmack. Beides geht verloren wenn der Lupinenkaffee für eine Instant-Variante verarbeitet wird.
-
Ja! Im Vergleich zu herkömmlichen Kaffee enthält unser Lupiccino Lupinenkaffee von Natur aus keinen Koffein und keine Kaffeesäure und ist daher in der Schwangerschaft und Stillzeit unbedenklich zu genießen.
-
Ja, Lupinenkaffee ist meist histaminarm und daher eine tolle Alternative zu normalem Bohnenkaffee. Er enthält kaum Histamin und löst in der Regel auch keine Histaminausschüttung aus. Wenn du sehr empfindlich auf Hülsenfrüchte reagierst, starte einfach mit einer kleinen Tasse Lupiccino, um zu sehen, wie dein Körper reagiert.
-
Die Lupinen für unseren Lupiccino werden mit denselben Mähdreschern wie bspw. Weizen geerntet. Deshalb kann Lupiccino Spuren von Gluten enthalten. Wenn du Zöliakie hast oder besonders empfindlich bist, empfehlen wir, vorsichtig zu sein oder lieber auf eine 100% glutenfreie Alternative zu setzen.
-
Die Makronährstoffe, wie auch die Proteine bleiben beim Brühvorgang im Satz hängen, sodass lediglich die enthaltenen Mikronährstoffe noch im Getränk nachweisbar sind. Du findest eine ausführlichere Nährwerttabelle in den Produktfotos von unserem Lupiccino Lupinenkaffee.
-
Cholesterin kommt ausschließlich in tierischen Produkten vor. Da Lupinenkaffee aus den Samen der Süßlupine besteht, also rein pflanzlich ist, ist er von Natur aus cholesterinfrei.
-
Wir versenden in der Regel alle Bestellungen, die bis 16 Uhr bei uns ankommen noch am selben, maximal einen Tag später mit DHL, sodass ihr euren Lupiccino meist nur 2 bis 3 Tage später schon in den Händen halten könnt.
-
Wir versenden alle unsere Bestellungen noch am selben Tag oder spätestens am nächsten Werktag mit DHL. Die Versandkosten betragen für Bestellungen bis 1kg 4,90 € und ab 1kg 5,90 €.
Ab einem Warenwert von 35€ ist der Versand kostenfrei. -
Wir akzeptieren alle gängigen Zahlungsarten. PayPal, auf Rechnung mit Klarna, Banküberweisung, Kreditkarte etc.
-
Die Packungen unseres Lupiccinos haben an der Öffnung einen Aromaverschluss.
Wenn dieser nach jedem Öffnen wieder gut verschlossen wird, entweicht das Aroma nur sehr langsam, sodass der Lupiccino in gemahlener Form 3-4 Monate und als "ganze Bohne" 6-7 Monate mit vollem Aroma genießbar ist.Auch danach kann der Lupiccino noch problemlos getrunken werden, allerdings wird er im Laufe der Zeit sein Aroma verlieren.
Grundsätzlich gilt: kühl und dunkel lagern und Feuchtigkeit vermeiden (Wasser ist der größte Aromakiller).